Gäste erzählen
Academia superior
Thema: Wahlen in den USA, November
Schließen Sie für einen Moment Ihre Augen und stellen Sie sich folgende Situation vor: Washington. Kurz vor der Wiederwahl des Präsidenten Barack Obama. Zeitgleich: Linz. Eine Veranstaltung der Academia Superior - des Think Tank der ÖVP unter der Leitung von Markus Hengstschläger. Der Generaldirektor der HYPO OÖ, Hauptsponsor dieses Abends, kann zur Veranstaltung nicht erscheinen. Auf der Bühne: Eugen Freund (ORF-Moderator und USA-Korrespondent), profunder Kenner der politischen Situation im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und Markus Hengstschläger, seines Zeichens Garant für kurzweilige Vorträge und begeisterte ZuhörerInnen. Für den Hauptsponsor und in Stellvertretung für den Generaldirektor der HYPO OÖ eröffnet: Marietta Kratochwill.
Es gilt, ein Statement zur aktuellen Situation abzugeben und gleichermaßen die Lage in den USA wie das gut 300 Menschen zählende Publikum im großen Saal des Linzer Schlossmuseums anzusprechen. Marietta Kratochwill gelingen mühelos beide Rollen: Jene der Moderatorin, die wohlwollend und charmant begrüßt und Gespräche führt, sowie jene der „Stellvertreterin“, die bestens vorbereitet und souverän das Thema präsentiert. Aus der klassischen Vortragssituation wird so ein überraschender und unterhaltsamer Abend.
Eröffnungsfest Ton&Bild
Ton & Bild Medientechnik GmbH, Sommer
Ein heißer Sommertag. Über 100 Gäste sind zur Niederlassungseröffnung von „Ton & Bild Medientechnik GmbH“ geladen und anwesend. Die Stimmung ist erwartungsvoll, das Ambiente äußerst stilvoll.
Marietta Kratochwill wechselt souverän von der Veranstaltungsorganisatorin in die Rolle der Gastgeberin, erzählt vom Fundament, das solch ein neues Gebäude braucht, von jener Basis, auf der alles aufbaut und deren Bedeutung sich auf vielfältige Art und Weise immer wieder zeigt, selbst wenn das Fundament den Blicken üblicherweise verborgen bleibt. Gekonnt spannt sie den Bogen zu den BesucherInnen, die als KundInnen, MitarbeiterInnen, FreundInnen, UnterstützerInnen oder LieferantInnen gewissermaßen das soziale Fundament des Unternehmens bilden. Sie lässt die Gäste teilhaben, vielmehr noch: zum eigentlichen Mittelpunkt der Feierlichkeiten avancieren.
Offizielles verbindet sie auf gekonnte und ansprechende Weise mit Persönlichem. Namhafte Ehrengäste - Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Künstlerischer Leiter der Ars Electronica Gerfried Stocker und andere - feine Musik und ein Sonnenuntergang wie aus dem Bilderbuch runden die Eröffnungsfeierlichkeiten ab. Viele Gäste zeigen sich am Abend und beim Verabschieden freudig und berührt – eine schönere Resonanz könnte man sich für ein solches Fest nicht wünschen.
Geburtstagsfest
Der “eigene” 40er
Es gilt wohl als Königsdisziplin, sich für eigene Belange auf die Bühne zu stellen. Da, wo üblicherweise mit Charme auf Lebenswege, Leistungen, Eigenheiten Anderer verwiesen wird, sollen Worte über einen selbst fallen. Am liebsten natürlich mit einem Augenzwinkern, keinesfalls überheblich (!) und ja, klar: authentisch sowieso.
Wie gestaltet Marietta Kratochwill einen solchen - „ihren“ - Abend? Zuerst gilt das Augenmerk der Atmosphäre: Das Sky Loft im Ars Electronica Center mit seiner Glasfront in Richtung Donau und mit Blick auf die Lichter der Stadt bildet den örtlichen Rahmen, ausgewählte Live-Musik und ein köstliches Buffet laden die etwa 70 WegbegleiterInnen und FreundInnen gleich zum ausgelassenen Feiern ein.
Und dann tut Marietta Kratochwill etwas sehr Kraftvolles und Berührendes: Sie lädt ihre Gäste im übertragenen Sinne auf die Bühne ein und erzählt zu jedem/r Freund/in von jener Zeit, in der sie oder er in ihr Leben trat. Ein derart geschaffenes Miteinander, zusammen mit der genussvollen Gestaltung des Abends, bleibt den Gästen noch lange in Erinnerung.