Datenschutz
Rechtsgrundlage
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind mir ein wichtiges Anliegen. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Schutz personenbezogener Daten. Ich verarbeite Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
Grundsätzliches
Personenbezogene Daten sind grundsätzlich Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören insbesondere der Name, Adresse, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über die Nutzung einer Webseite zählen zu personenbezogenen Daten.
Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Auftragserfüllung, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Verrechnung, ggf. Geltendmachung von Vertragsansprüche, für Zwecke des Kundenservice und auch für Werbezwecke erforderlich. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung der rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits die Einwilligung des Betroffenen (zB.Cookies). Ohne diese Daten ist kein Vertragsabschluss möglich.
Ich verarbeite personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zu Beendigung des Auftrages/Vertrages) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (7Jahre). Diese sind: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Website.
Grundsätzlich werden keine Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergeleitet.
Eine Übermittlung nachstehender personenbezogener Daten - Firmen - bzw. Kundenname, Telefonnummer, Mail- bzw. Postadresse - an Dritte findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung dann statt, wenn dies ohne Einwilligung gesetzlich ausdrücklich erlaubt oder aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Aufforderung erforderlich ist.
Website
Die Kontaktaufnahme über diese Website erfolgt ausschließlich über E-Mail-Kontakt. Ihre angegebenen Daten (Mailadresse, Kontaktdaten) werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und im Falle einer Zusammenarbeit für die Dauer dieses Projekts bzw. der Zusammenarbeit bei mir gespeichert.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Im Rahmen der Betreibung meiner Website beauftrage ich die Fa. honigkuchenpferd, die im Zuge ihrer Tätigkeit Zugriff auf personenbezogene Daten erlangen kann, sofern sie die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigt. Diese hat sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen mir gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO geschlossen. (Nähere Informationen zu den von mir beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter office@marietta-kratochwill.at einholen)
Cookies sowie Webanalysen mit Squarespace
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes vom Webseiten-Betreiber SQUARESPACE. Diese verwendet solche zielorientierten Cookies.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei SQUARESPACE finden Sie in deren Datenschutzerklärung
Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung meiner Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, meine Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
Durch die Nutzung meiner Website willigen Sie damit ein, dass Cookies gesetzt werden. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im einzeln funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Ich haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Diese habe sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen mir gegenüber verpflichtet. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmung des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung).
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
IP Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Sie als Nutzer stimmen aktiv mittels Auswahlfeld der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
Ihre Rechte
Nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Nutzer das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sollte dies notwendig sein, bitte ich um Kontaktaufnahme.
Sonstiges
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Diese Webseite ist leider für Personen mit körperlichen Einschränkungen wie zum Beispiel Sehen, Hören oder Motorik nicht vollständig funktionsfähig. Auch sind die verwendeten Texte auf Grund des technischen Hintergrundes nicht für jedermann sofort verständlich. Ich entschuldige mich für diesen Umstand und bin gerne bereit, hier über andere Kanäle meine Dienstleistungen zu erläutern. Gerne verweise ich an dieser Stelle auf die Schlichtungsstelle für Behindertengleichstellung des Sozialministeriums der Republik Österreich.
Stand 04/2019